Maya Ghazal: Pilotin, Flüchtling und UNHCR-Botschafterin
Maya Ghazal und ihre Familie waren gezwungen, vor dem Konflikt in Syrien zu fliehen. Heute ist sie Pilotin, UNHCR-Botschafterin und eine Inspiration für Tausende von Menschen auf der ganzen Welt.
In der Schweiz
Die Marke von 100 Millionen vertriebenen Menschen weltweit überschritten.
Mit dem Zustrom von Flüchtlingen und der Zunahme von Konflikten und Gewalt im Jahr 2021 hat die Zahl der vertriebenen Menschen auf der Welt zum ersten Mal die traurige Grenze von 100 Millionen überschritten.
Notfall
Kamerun: Vertreibung aufgrund von Ressourcenknappheit
Seit Ende 2021 ist der Hohe Norden Kameruns Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen. Die Ausschreitungen zwischen den Bevölkerungsgruppen in dieser Region haben Tausende von Einwohnern zur Flucht gezwungen.
Echos vom Feld
Treffen mit dem Karikaturisten Hani Abbas
Hani Abbas ist ein renommierter Karikaturist, der seit 2012 in der Schweiz lebt, nachdem er vor dem Krieg in Syrien geflohen ist.
In der Schweiz
Die Engagierten : SPORTEGRATION
SPORTEGRATION ist ein Non-Profit-Verein, der 2016 in Zürich gegründet wurde. Bei SPORTEGRATION kommen geflüchtete Menschen mit einheimischen zusammen. Wir nutzen Sport als Basis und Mittel für eine nachhaltige Integration dieser jungen Menschen.
Die Engagierten
Innovation und humanitäre Hilfe: eine immer stärkere Kombination
Seit einigen Jahren, mit dem Wachstum der Digitalisierung, der Technologie und des IT-Bereichs, wird in immer mehr Sektoren die Innovation im weitesten Sinne in ihre Praxis, ihre Funktionsweise und ihre Positionierung einbezogen.
UNHCR
Flüchtlingsportraits: Awadil
Für den vierten Artikel unserer Serie haben wir Awadil* getroffen, der vor 28 Jahren aus Pakistan fliehen musste, wo sein Leben in Gefahr war. Er bekam in der Schweiz Asyl, wo er heute als Sozialarbeiter anderen Flüchtlingen hilft.
Flüchtlingsportraits
Jemen: Die grösste humanitäre Krise der Welt.
8 Jahre. So lange dauert schon die Krise im Jemen, ein Bürgerkrieg, der mehr als 4 Millionen Menschen dazu gezwungen hat, innerhalb des Landes zu fliehen.
UNHCR
die letzten Neuigkeiten

Entdecken Sie unsere letzte Neuigkeiten und Stories

Erdbeben in Türkiye und Syrien
Am 6. Februar erschütterten zwei starke Erdbeben den Südosten von Türkiye und den Norden Syriens. Bis heute haben mehr als 21'000 Menschen bei dieser Katastrophe ihr Leben verloren.
Notfall
Die Schweiz und UNCHR - eine gemeinsame Geschichte
Der Schweizer Bundesrat hat beschlossen, das UNHCR in den Jahren 2023-2024 mit einem Beitrag von 68 Millionen Franken zu unterstützen. Die Absicht, Hilfe zu leisten, wird von den anhaltenden Konflikten in der Welt bestimmt.
UNHCR
2022 : Was für eine Auswirkung ?
Das gerade zu Ende gegangene Jahr war von zahlreichen Ereignissen geprägt. Hier ein Überblick über verschiedene Situationen, für die Ihre Beiträge im Jahr 2022 bereitgestellt wurden.
UNHCR
Flüchtlingsportraits: Lida Naeim-Jäggi
Für den 7. Artikel unserer Serie haben wir Lida getroffen. Seit 10 Jahren lebt Lida in Irland, wo sie ihre Doktorarbeit am Trinity College Dublin zum Thema Flüchtlinge abschliesst.
Flüchtlingsportraits