Maya Ghazal: Pilotin, Flüchtling und UNHCR-Botschafterin
Maya Ghazal und ihre Familie waren gezwungen, vor dem Konflikt in Syrien zu fliehen. Heute ist sie Pilotin, UNHCR-Botschafterin und eine Inspiration für Tausende von Menschen auf der ganzen Welt.
In der Schweiz
Die Marke von 100 Millionen vertriebenen Menschen weltweit überschritten.
Mit dem Zustrom von Flüchtlingen und der Zunahme von Konflikten und Gewalt im Jahr 2021 hat die Zahl der vertriebenen Menschen auf der Welt zum ersten Mal die traurige Grenze von 100 Millionen überschritten.
Notfall
"Je schneller die Frau sich begleiten lässt, desto schneller wird sie sich integrieren".
Der 2007 gegründete Verein unterstützt qualifizierte Migrantinnen und geflüchtete Frauen, indem er sie bei der Überwindung von Integrationshindernissen begleitet.
Die Engagierten
Kamerun: Vertreibung aufgrund von Ressourcenknappheit
Seit Ende 2021 ist der Hohe Norden Kameruns Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen. Die Ausschreitungen zwischen den Bevölkerungsgruppen in dieser Region haben Tausende von Einwohnern zur Flucht gezwungen.
Echos vom Feld
Treffen mit dem Karikaturisten Hani Abbas
Hani Abbas ist ein renommierter Karikaturist, der seit 2012 in der Schweiz lebt, nachdem er vor dem Krieg in Syrien geflohen ist.
In der Schweiz
Die Engagierten : SPORTEGRATION
SPORTEGRATION ist ein Non-Profit-Verein, der 2016 in Zürich gegründet wurde. Bei SPORTEGRATION kommen geflüchtete Menschen mit einheimischen zusammen. Wir nutzen Sport als Basis und Mittel für eine nachhaltige Integration dieser jungen Menschen.
Die Engagierten
Innovation und humanitäre Hilfe: eine immer stärkere Kombination
Seit einigen Jahren, mit dem Wachstum der Digitalisierung, der Technologie und des IT-Bereichs, wird in immer mehr Sektoren die Innovation im weitesten Sinne in ihre Praxis, ihre Funktionsweise und ihre Positionierung einbezogen.
UNHCR
Flüchtlingsportraits: Awadil
Für den vierten Artikel unserer Serie haben wir Awadil* getroffen, der vor 28 Jahren aus Pakistan fliehen musste, wo sein Leben in Gefahr war. Er bekam in der Schweiz Asyl, wo er heute als Sozialarbeiter anderen Flüchtlingen hilft.
Flüchtlingsportraits
Jemen: Die grösste humanitäre Krise der Welt.
8 Jahre. So lange dauert schon die Krise im Jemen, ein Bürgerkrieg, der mehr als 4 Millionen Menschen dazu gezwungen hat, innerhalb des Landes zu fliehen.
UNHCR